Freilichttheater Dangast – „Wie machen die das mit dem Butt?“
Der Regisseur Frank Düwel inszeniert das alte Volksmärchen "Vom Fischer und seiner Frau“ für den August 2020.
Mit über eine halbe Millionen Produktionskosten und bis...
Krimi für Klimaschutz – Premierelesung von Manfred Reuters „Die Toten von Norderney“ am 9....
Norderney/Aurich – Der Journalist Manfred Reuter legt in diesen Tagen seinen neuen Norderney-Krimi vor. „Die Toten von Norderney“ erscheint im Emons-Verlag Köln. Die Premierelesung...
Traute Bohlen-Müller am Vorlesetelefon Ostfriesland
Traute Bohlen-Müller aus Leer schreibt plattdeutsche Lyrik und Prosa. Sie ist Mitglied im Verein Ostfriesischer Autorinnen und Autoren.
In der Zeit vom 25. Februar bis...
Neue Sonderausstellung im Historischen Museum Aurich
Am 27. Februar 2020, um 19.00 Uhr, eröffnet das Historische Museum Aurich seine Sonderausstellung „Schwarz & Weiß im Lebenskreis“ – die Ausstellung zum FrauenORT...
„Dschungelbuch – das Musical“ Samstag, 14.03.2020, 15 Uhr | Stadthalle in Aurich
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und...
31. Internationale Norder Sommerakademie
Vom 20. Juli bis zum 14. August findet die 31. Ausgabe der Internationalen Norder Sommerakademie statt. Ein ausführliches Programmheft ist dazu nun erschienen. Mit...
Es gibt wieder Filmabende im FEHN – Studio bei Jonny Stulken.
Die Filmabende im FEHN - Studio in Großefehn sind am:
Freitag, den 21. Febr. 20 Uhr
Sonntag, den 23. Febr. 15 Uhr
Dienstag, den 25. Febr. 20...
Familien-Erbstücke stehen im Mittelpunkt beim ersten Erzählcafé der neuen Museumssaison am Mittwoch, 12. Februar...
Die Tradition, dass die Taschenuhr oder der Siegelring vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde, gehört heute weitgehend der Vergangenheit an. Trotzdem gibt es...
Veranstaltungshinweise des Ostfriesischen Teemuseums Norden
Veranstaltungsort: Ostfriesisches Teemuseum Norden, Am Markt 36
Öffnungszeiten im Februar: Mittwoch und Samstag von 11 bis 16 Uhr
Karnevalsöffnung: 22. bis 26.02. täglich von 11 bis...
Vortrag mit dem Titel „Das Seebad Norderney ist zur Vollkommenheit gebracht“ – Ostfriesischen Teemuseums...
Den Anfangsjahren des Seebades Norderney von 1797 bis 1840 widmet sich Stadtarchivar und Leiter des Museums Nordseeheilbad Norderney Matthias Pausch am Mittwoch, den 19....